Bei meinem letzten Besuch in Österreich bekam ich einen spannenden Artikel im Standard zu lesen. Darin ging es um eine Kanupolo-Mannschaft in Wien, die es anscheinend schon seit einiger Zeit gibt. Für diejenigen, die nicht wissen was Kanupolo ist, denen empfehle ich obigen Artikel. Auf jeden Fall spielen die nicht nur auf der Alten Donau, sondern auch bei einem Turnier in Prag. Dieses fand letztes Wochenende in Braník statt, entspricht von der Lage und als Naherholungsgebiet auch ungefähr der Donaustadt. War auf jeden Fall ziemlich weit draußen. Ich bin auf gut Glück hin und hab auch noch das Wiener Team kurz spielen sehen. Dann ging es recht schnell, habe gesagt, dass ich interessiert bin, hab einen Neopren, Schwimmweste, Helm, Boot und Paddel bekommen und bin gleich mal zwei Stunden getestet worden. Naja, Sensationsentdeckung war ich keine, deswegen trainiere ich jetzt zwei Mal die Woche beim Prager Verein. Im September möcht ich dann in Wien anfangen.
Ganz schön anstrengend, der Spaß, aber ich brauchs eh. So hab ich jetzt sogar schon ein Hobby hier. Gestern war ich das erste Mal bei den Tschechen spielen, ich frag mich nur ob die nach jeden Training eine so ausführliche "Nachbesprechung" machen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen