Montag, 25. Mai 2009

Světlo pro AIDS v Jihlavě

Und jetzt hat mich die Arbeit endlich erwischt! Seit Donnerstag fühl ich mich angenehm ausgelastet, noch kein Stress aber immerhin was zu tun. Ich hab jetzt "meinen" Klienten, den ich besozialarbeiten darf, dazu ist nächste Woche schon das Vernetzungstreffen zwischen ein paar Österreichern und Tschechen, dass ich hier organisere und am Freitag war ich sowieso den ganzen Tag aus.

Da war ich nämlich wie gesagt in Jihlava. Als ich um halb 10 dort ankam habe ich mal einen Kaffee bestellt. Mein Chef sagt zu mir, dass dann Pressekonferenz ist und ich was sagen soll. Wir lachen drüber. Dann ist mein piccolo presso (Espresso) gekommen und er hat gemeint wir sollen dann gehen. Ich stürz den Kaffee runter und wir gehen ins Rathaus. Dort, im eichernen Sitzungsaal stehen schon Mikrofone und ein paar Journalisten sind auch schon da. Als mein Chef mich auf den Platz neben sich lotst, realisier ich langsam dass das ernst gemeint war. Und wirklich, ich erzähl dann von Life Ball und International Aids Conference, und da ich unbedingt zitiert werden wollte, habe ich noch einen 0815-Satz von mir gegeben: AIDS nezná hranice (Aids kennt keine Grenze). Ich will mich nämlich unbedingt im Sedmička (Siebenchen) lesen, der Regionalzeitung dort.
Danach formten 1300 Kinder den Schriftzug "STOP AIDS" auf dem riesigen Masaryk-Platz und ließen ebensoviele weiße Luftballons steigen. Das Spektakel war dann recht schnell wieder vorbei. Ich bin dann nach dem Mittagessen noch drei Stunden mit Martin und Oldřich, meinen Kollegen aus der Präventionsabteilung, im windig-sonnigen Jihlava herumspaziert. Na, gut spaziert sind wir eine halbe Stunde, dann haben wir uns ins endlich gefundene Café gesetzt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen